BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Croneke van Lubeke

Repertorium Fontium 4, 180

Autor Detmar
Entstehungszeit 1368-1413
Berichtszeit 1101-1413
Gattung Stadtchronik
Region Holstein
Schlagwort Stadtgeschichte; Orden: Franziskaner
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Oder Lübeckische Chronik. Chronik der Stadt Lübeck (Schleswig-Holstein) in niederdeutscher Sprache. Die drei Fassungen in den drei Codices unterscheiden sich stark voneinander, so dass unklar ist, was genau von Detmar stammt und was nicht: a) Ms. Lub. 2° 4 aus dem Besitz des Jakob von Melle enthält eine Chronik 1105-1396, die größtenteils von einem älteren Chronicon Lubecense abhängt, das früher Johannes Rode zugeschrieben wurde. b) Ms. Lub. 2° 1/2 enthält eine Redaktion derselben Chronik 1101-1395, die bis 1345 von der älteren Chronik abhängt, danach aber selbständig fortgesetzt ist. c) Hamburg Cod. hist. 33 enthält dieselbe Chronik wie b), folgt der älteren Chronik aber nur bis 1276. Die Abhängigkeiten sind schwer durchschaubar und werden von den Gelehrten verschieden erklärt. Die Handschriftenvon  b) und c) enthalten außerdem Fortsetzungen bis 1400 bzw. bis 1413, eine weitere Fortsetzung 1401-1482 siehe unter Ratschronik, Lübecker. Inc.: Nu vornemet alle ghemeyne (Versprolog zu a), De milde Cristus Ihesus zi en vrede unde trost (b/c).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Dänisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2007 (Bearbeitungsstand: 17.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden