BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Dicta cuiusdam de discordia papae et regis

(Sprüche über den Streit zwischen Papst und König)

Repertorium Fontium 4, 193

Autor
Entstehungszeit um 1100
Berichtszeit 1084
Gattung Traktat
Region
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Investiturstreit; Papstschisma; Papstabsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Früher Sigebert von Gembloux zugeschrieben. Der Traktat, der vielleicht aus dem Umfeld der Reichskanzlei stammt, möchte an historischen Beispielen zeigen, dass die Absetzung Papst Gregors VII. durch König Heinrich IV. und die Erhebung des Gegenpapstes Wibert von Ravenna 1084 rechtmäßig war. Die Fassungen dieses Texts in den Handschriften weichen stark voneinander ab. Inc.: Legitur in gestis Romanorum pontificum.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2017 (Bearbeitungsstand: 03.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden