BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Fundatio monasterii Brunwilarensis

(Gründung des Klosters Brauweiler)

Repertorium Fontium 4, 606

Autor
Entstehungszeit um 1080
Berichtszeit 900-1084
Gattung Dynastengeschichte; Mirakelbericht
Region Niederlothringen
Schlagwort Orden: Benediktiner; Klostergründung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder richtiger Brunwilarensis monasterii fundatorum actus. Bericht über die Gründer des Klosters Brauweiler (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Köln), von einem Autor "G." um 1080 verfasst und dem Abt Wolfhelm (1056-1091) gewidmet. Dargestellt wird die Geschichte der Gründerfamilie, der Ezzonen, vom 10. Jh. bis zum Jahr 1083, nur in diesem Rahmen auch die Gründung des Klosters 1024. Unklar ist, ob, in welchem Umfang und wann das Werk später Erweiterungen erfahren hat. Angeschlossen sind außerdem Wunderberichte aus den Jahren 1080-1084. Alle Handschriften sind erst neuzeitlich und fehlerhaft, was die Konstituierung des Texts erschwert. Inc.: Domno venerabili ac Dei gratia Wolfelmo Brunwilrensis coenobii abbati (Widmung), Multi cum legunt vel audiunt fortium facta virorum (Praefatio), Vir itaque preclarissimi generis Ezo (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2385 (Bearbeitungsstand: 04.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden