BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales Eberspergenses

(Jahrbücher von Ebersberg)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1280-1300
Berichtszeit 1150-1297
Gattung Annalen
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen aus Kloster Ebersberg (O.S.B., Bayern, dioec. Freising), erhalten in zwei am Anfang und am Schluss voneinander abweichenden Fassungen: a) 1195-1279 und b) 1150-1297. Die Annalen sind anscheinend selbständig in Ebersberg verfasst. Aus ihnen abgeleitet sind die Annales Scheftlarienses minores und die Annales Wessofontani. Inc.: Anno Domini 1195 Heinricus imperator filius Friderici subiugavit Apuliam (a) bzw. Anno 1150 Chelheim obsessa est (b).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/247 (Bearbeitungsstand: 02.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden