BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Gravamina nationis Germanicae adversus Curiam Romanam

(Klagen der deutschen Nation gegen die römische Kurie)

Repertorium Fontium 5, 206

Autor
Entstehungszeit 1451
Berichtszeit 1451
Gattung Streitschrift/Polemik
Region Niederrhein
Schlagwort Kirchenreform; Orden: Dominikaner; Gravamina; Päpstliche Kurie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach der Edition von Walch, in der Überlieferung auch Avisamentum super reformacione universaliter facienda. Anonyme Klageschrift gegen die Legation des Nikolaus von Kues in Deutschland 1451 und gegen die Zustände an der päpstlichen Kurie, verfasst 1451 zwischen November 14 und Dezember 7 von dem Kölner Professor Dr. Hermann Talheim O.P. und an den Mainzer Erzbischof Dietrich von Erbach adressiert. Inc.: In isto sacro concilio aliqua ponderosa sunt appendenda.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2531 (Bearbeitungsstand: 21.10.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden