BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De iure metropolitanorum

(Über die Rechtsstellung der Metropoliten)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 876
Berichtszeit 876
Gattung Kirchenrecht
Region Frankenreich
Schlagwort Kanonisches Recht; Bistumsorganisation
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Schrörs, Regesten Nr. 387). Eingeführter Titel nach der Edition von J. Sirmond (1645), in der Überlieferung eigentlich Responsio de capitulis quae ad episcopos regni Francorum transmisit papa Iohannes et de privilegiis sedium. Gutachten über die Rechte der Metropoliten, verfasst im Vorfeld der Synode in Ponthion 876 im Frühjahr dieses Jahres und dann nachträglich überarbeitet. Hinkmar wendet sich unter Berufung auf das kanonische Recht gegen die Ernennung des Erzbischofs Ansegis von Sens zum apostolischen Vikar für Gallien durch Papst Johannes VIII. und die damit verbundene Beschneidung der Metropolitanrechte. Inc.: Domini et sanctissimi ac reverendissimi patris nostri apostolici papae Joannis decreta.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2847 (Bearbeitungsstand: 26.04.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden