BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De praedestinatione Dei et libero arbitrio

(Über die Vorsehung Gottes und den freien Willen)

Repertorium Fontium 5, 502

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 859-860
Berichtszeit 859-860
Gattung Kirchentraktat
Region Frankenreich
Schlagwort Theologie; Dogmatik; Häresie; Prädestinationslehre
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Schrörs, Regesten Nr. 136). Ausführliches Gutachten für König Karl den Kahlen über die Prädestinationslehre Gottschalks von Orbais und der Synode in Langres 859, die von Hinkmar abgelehnt wird, verfasst Ende 859 bzw. Anfang 860. Eine erste Fassung des Werks vom Jahr 856 (Schrörs, Regesten Nr. 103) ist verloren. Inc.: Omnes, in quorum manus hoc laboris nostri opusculum venerit (Prolog), Nuper elapso mense Iunio per indictionem septimam (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2851 (Bearbeitungsstand: 19.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden