BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Liber contra Rothadum Suessionensem

(Gegen Rothad von Soissons)

Repertorium Fontium 5, 505

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 863
Berichtszeit 862
Gattung Streitschrift/Polemik
Region Frankenreich
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Bischofsabsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auf der Synode in Pîtres und Soissons 862 war auf Betreiben Hinkmars Bischof Rothad von Soissons (Aisne) abgesetzt worden. Weil Rothad aber an Papst Nikolaus I. appellierte, verteidigte Hinkmar sein Vorgehen in einer Denkschrift vom Frühjahr 863, die er durch Bischof Odo von Beauvais (Oise) an den Papst übermitteln ließ, allerdings ohne Erfolg. Vom Text sind nur zwei umfangreichere Ausschnitte erhalten.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2862 (Bearbeitungsstand: 14.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden