BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Visio Bernoldi

(Vision Bernolds)

Repertorium Fontium 5, 506

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 877
Berichtszeit 877
Gattung Visionsliteratur
Region Frankenreich
Schlagwort Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Schrörs, Regesten Nr. 419). Rundschreiben über die Vision eines Mannes namens Bernold, der verschiedene zeitgenössische Bischöfe, darunter Erzbischof Ebo von Reims, und König Karl den Kahlen im Jenseits für ihre Sünden büßen sah, verfasst wohl kurz nach dem Tod Karls 877. Eine verkürzte Fassung hat Flodoard in seine Historia ecclesiae Remensis aufgenommen. Inc.: Nuper in parochia nostra quidam mihi notus homo nomine Bernoldus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2868 (Bearbeitungsstand: 21.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden