BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historia ecclesiae Remensis

(Geschichte der Reimser Kirche)

Repertorium Fontium 4, 470

Autor Flodoardus canonicus Remensis
Entstehungszeit 948-952
Berichtszeit Weltchronik-948
Gattung Bistumschronik
Region Frankreich bis 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Vom Verfasser im Widmungsschreiben als Ecclesiae Remensis historiarum liber, im Kapitelregister als Historia Remensis ecclesiae bezeichnet. Geschichte des Bistums Reims (Marne) in vier Büchern, von der Gründung der Stadt in vorchristlicher Zeit bis zum Jahr 948, verfasst 948-952. Das Werk ist aus zahlreichen Quellen geschöpft, vor allem aus dem Reimser Bistumsarchiv. Besonders wertvoll ist es durch die darin ausführlich referierten und zitierten Dokumente, die ansonsten verloren sind. Die Textüberlieferung stützt sich auf zwei vollständige Handschriften und ein Fragment, die von einander unabhängig sind. Auf die Hs. Montpellier gehen mehrere Abschriften des 12. bis 17. Jh. zurück. Inc.: Fidei nostrae fundamina proditurus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2268 (Bearbeitungsstand: 27.07.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden