BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronik

Repertorium Fontium 6, 134

Autor Jacobus Twinger von Königshofen
Entstehungszeit 1386-1415
Berichtszeit Weltchronik-1415
Gattung Stadtchronik; Weltchronik
Region Oberrhein
Schlagwort Stadtgeschichte; Inkunabeldruck
Sprache Deutsch

Beschreibung

Weltchronik in deutscher Sprache mit einem Schwerpunkt auf der Geschichte des Oberrheins und der Stadt Straßburg (Strasbourg, Bas-Rhin). Das Werk liegt in drei Fassungen vor: a) verfasst 1386-1390; b) gekürzt mit einer Fortsetzung bis 1395 (bislang unediert); c) begonnen 1400 und bis 1415 weitergeführt. Dazu existieren mehrere Bearbeitungen, Ergänzungen und Fortsetzungen d), siehe Edd. Hegel (1870) 213-225. Über die Fortsetzungen durch Conrad Justinger und Johannes Meyer siehe dort. Die verschiedenen Versionen sind in mehr als 120 Handschriften überliefert. Inc.: Man vindet geschriben in latyne vil kroniken (Vorrede zu c), Got in ewikeit, noch siner großen miltikeit (Text von a und c).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Tschechisch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3006 (Bearbeitungsstand: 03.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden