BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronica imperatorum et pontificum Romanorum

(Chronik der römischen Kaiser und Päpste)

Repertorium Fontium 3, 354

Autor
Entstehungszeit 1476
Berichtszeit Weltchronik-1473
Gattung Papst-Kaiser-Chronik
Region Schwaben
Schlagwort Inkunabeldruck
Sprache Deutsch

Beschreibung

Titel nach dem Repertorium Fontium, eigentlich Cronica von allen kaysern und künigen die seyder Christi gepurd geregiert und gereychsnet haben. Papst-Kaiser-Chronik von Julius Caesar bis 1473, im Jahr 1476 vom Augsburger Drucker Johannes Bämler aus vier Teilen zusammengestellt: I) Kaiserchronik, II) Reformatio Sigismundi, III) Reformatio Friderici, IV) Papstchronik. Die Teile I und IV sind hauptsächlich aus der Chronik des Jacob Twinger von Königshofen geschöpft. Inc.: Seyder nun die keyser und die bäbst iren namen haben von Rom.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1093 (Bearbeitungsstand: 17.03.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden