BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistola concilii Aquisgranensis ad Pippinum regem directa

(Brief der Aachener Synode an König Pippin)

Repertorium Fontium 6, 432

Autor Jonas episcopus Aurelianensis
Entstehungszeit 836
Berichtszeit 836
Gattung Brief
Region Frankenreich
Schlagwort Kirchengut
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder richtiger: De rebus ecclesiasticis non invadendis. Mahnschreiben der Synode in Aachen 836 an König Pippin I. von Aquitanien über den Schutz kirchlicher Güter, verfasst von Jonas in drei Büchern mit insgesamt 96 Kapiteln. Jonas selbst hat später eine überarbeitete, etwas längere Fassung erstellt. Inc.: Inclito caelestique gratia regio munere insigniter sublimato domno Pippino.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3133 (Bearbeitungsstand: 22.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden