BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Apologeticus ob dimissum episcopatum

(Verteidigung wegen der Aufgabe des Bischofsamtes)

Repertorium Fontium –, –

Autor Petrus Damiani
Entstehungszeit 1058
Berichtszeit 1058
Gattung Brief
Region Italien bis 1200
Schlagwort Amtsniederlegung; Aszetik
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Opusculum 20 = Reindel Epist. 57) Überlieferungstitel: De dimisso vel potius adhuc dimittendo episcopatu et quibusdam miraculis noviter factis, Epistola de recusatione praelaturae, Epistola apologetica ad Gerardum et Hildebrandum episcopos, Ad Hildebrandum apostolice sedis electum quare episcopatum cura religionis dimiserit u.a. Brief an Bischof Gerard von Florenz, den späteren Papst Alexander II., und Hildebrand, den späteren Papst Gregor VII., 1058 verfasst, vielleicht aber niemals abgeschickt. Der Autor wirbt um Verständnis, dass er von seinen kirchlichen Ämtern entlastet sein möchte und als Mönch leben wolle. Die Bitte wird mit historischen Beispielen für Amtsverzicht gestützt. Vgl. auch De abdicatione episcopatus. Inc.: Ferunt qui in rimandis rerum desudavere naturis.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3937 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden