BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Laudes ecclesiae Spirensis et cerimoniarum

(Lob der Kirche von Speyer und ihrer Zeremonien)

Repertorium Fontium 11, 478

Autor Wimpfeling, Jacobus
Entstehungszeit 1486
Berichtszeit 1486
Gattung Dichtung
Region Pfalz und Mosellande
Schlagwort Liturgie; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Titel nach der Editio princeps, auch De laudibus et caerimoniis ecclesiae Spirensis carmen. 1486 verfasst und Bischof Ludwig von Speyer (Rheinland-Pfalz) und den Speyerer Domkanonikern gewidmet. Beschreibung des Speyerer Doms und der dort stattfindenen liturgischen Feiern in 326 Versen (elegischen Distichen). Inc.: Diva parens Christi fer opem mihi, quaeso, benignam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4751 (Bearbeitungsstand: 11.05.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden