BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Invectiva in Felicem antipapam

(Schmähschrift gegen den Gegenpapst Felix)

Repertorium Fontium 2, 574

Autor Bracciolini, Gian Francesco Poggio
Entstehungszeit 1447
Berichtszeit 1435-1447
Gattung Satire/Zeitkritik
Region Italien ab 1200
Schlagwort Papstgeschichte; Konzil von Basel; Humanismus
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Von Poggio selbst in einem Brief an den Venezianer Arzt Pietro Tommasi von 1447 November 11 (ed. H. Harth, Poggio Bracciolini: Lettere. 3: Epistolarum familiarium libri, secundum volumen (Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento. Studi e Testi), Firenze 1987, 52-53 Nr. II, 6) als Oratiuncula contra Infelicem bezeichnet, die er neulich herausgebracht habe, später als Oratio contra Amedeum. Schmähschrift gegen den vom Konzil von Basel gewählten Gegenpapst Felix V. und Reaktion auf offizielle Schreiben von ihm, abgefasst mutmaßlich nach dem Tod Papst Eugens IV. 1447 Februar 23 im Herbst 1447. Das Werk liegt noch nicht in einer kritischen Edition vor, eine Neuausgabe ist von J. Helmrath angekündigt. Inc.: Non possum non dolore maximo commoneri turbarique animo.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5011 (Bearbeitungsstand: 23.04.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden