BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De scismate inter Adrianum et Octavianum, qui deinde Victor dictus

(Über das Schisma zwischen Hadrian und Octavian, der später Victor genannt wurde)

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1160
Berichtszeit 1159
Gattung Kirchentraktat; Rede
Region Italien bis 1200
Schlagwort Papstschisma; Papstwahl; Alexandrinisches Schisma
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Irreführender Titel nach der Edition von Sudendorf, auch bekannt als Oratio advocati Victoris. Gutachten über die zwiespältige Papstwahl des Jahres 1159, verfasst im Auftrag der Synode von Pavia im Februar 1160, möglicherweise dort als Rede vorgetragen. Das Recht wird darin Victor (IV.) zugesprochen, Alexander III. hingegen als Eindringling verurteilt. Überliefert ist der Text nur in der Admonter Briefsammlung, benutzt wurde er aber auch in den Annales Stadenses. Inc.: Et quia placuit principum principi.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5629 (Bearbeitungsstand: 31.05.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden