BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Catalogus pontificum et imperatorum

(Katalog der Päpste und Kaiser)

Repertorium Fontium 3, 188

Autor
Entstehungszeit 1227-1300
Berichtszeit Weltchronik-1300
Gattung Papstkatalog; Herrscherkatalog
Region Italien ab 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Katalog der Päpste und Kaiser von Petrus und Augustus bis Papst Nikolaus IV. und König Rudolf I., zusammengestellt unter Papst Gregor IX. (1227-1241) und danach fortgesetzt. Nach G. Waitz ist der ursprüngliche Kern in Montecassino (O.S.B., Lazio) entstanden. Inc.: Dominus Ihesus Christus primus et summus pontifex sedit in hoc mundo annis 32.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/904 (Bearbeitungsstand: 03.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden