BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Catalogi archiepiscoporum Salisburgensium

(Kataloge der Erzbischöfe von Salzburg)

Repertorium Fontium 3, 193

Autor
Entstehungszeit 1101-1400
Berichtszeit 696-1300
Gattung Bischofskatalog
Region Bayern bis 1200; Salzburg
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Fünf Kataloge der Erzbischöfe von Salzburg hat O. Holder-Egger aus Handschriften des 12., 13. und 14. Jh. in den MGH ediert. Sie enthalten überwiegend bloß die Namen der Bischöfe, allein der Katalog der Hs. Wien 506 (Holder-Egger Nr. V) bietet in Annalenform zusätzliche Informationen, besonders zum 13. Jh. Weitere, jüngere Kataloge sind noch ungedruckt. Einen metrischen Katalog des 9. Jh. bietet De ordine conprovincialium pontificum, aus dem 11. Jh. stammt der ebenfalls metrische Catalogus presulum Iuvavensium.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Allgemein

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/920 (Bearbeitungsstand: 16.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden