BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De ordine conprovincialium pontificum

(Über die Reihe der Suffraganbischöfe)

Repertorium Fontium 4, 162

Autor
Entstehungszeit 854-859
Berichtszeit um 700-854
Gattung Dichtung; Bischofskatalog
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Inschrift
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Oder Catalogus episcoporum Salisburgensium, Ratisponensium, Pataviensium, Frisingensium et Sabionensium. Versifizierte Bischofskataloge von Salzburg und seinen Suffraganbistümern Regensburg, Passau, Freising und Säben. Die Verse sind nur im Rahmen der Carmina Salisburgensia überliefert, waren aber ursprünglich vielleicht als Inschriften gedacht. Inc.: Dicta Iuvavo fuit = H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 4435 bzw. D. Schaller – E. Könsgen, Initia carminum Latinorum saeculo undecimo antiquiorum, Göttingen 1977, 3669.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1982 (Bearbeitungsstand: 21.06.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden