Annales Sancrucenses, a. 1225-1233
(Jahrbücher von Heiligenkreuz für die Jahre 1225-1233)
Repertorium Fontium 2, 327
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | um 1233 |
Berichtszeit | 1225-1233 |
Gattung | Annalen |
Region | Niederösterreich |
Schlagwort | Orden: Zisterzienser |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Annalen aus Kloster Heiligenkreuz (O.Cist., Niederösterreich, dioec. Passau) für die Jahre 1225-1233, verfasst in einem Zug nach 1233 als Fortsetzung zu den Annales Claustroneoburgenses, a. 1142-1224, teilweise übereinstimmend mit den Annales Scotorum Vindobonensium. Nach Schmale sind sie eher in Klosterneuburg (O.Can.S.Aug., Niederösterreich, dioec. Passau) entstanden. Inc.: 1225. Multi cruce signati sunt per industriam cardinalis Portuensis, qui dicebatur Chunradus.
Handschriften – Mss.
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 352, f. 43v-45r
http://manuscripta.at/?ID=7094 mit Link zum Digitalisat
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 539, f. 73v-76r
https://manuscripta.at/?ID=5178 mit Link zum Digitalisat
- Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. Ser. n. 4189, f. 54v-58r
http://manuscripta.at/?ID=5033 mit Link zum Digitalisat
Literatur zu den Handschriften allgemein
F. Unterkircher, Die datierten Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek bis zum Jahre 1400. 1: Text (Katalog der datierten Handschriften in lateinischer Schrift in Österreich, 1,1), Wien – Köln – Graz 1969, 20 mit Facs. Nr. 49, 57
Ausgaben – Edd.
W. Wattenbach (MGH SS, 9), 1851, 626-628 (dMGH) unter dem Titel Continuatio Sancrucensis I
Literatur zum Werk – Comm.
A. Lhotsky, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband, 19), Graz - Köln 1963, 182-183 W. Wattenbach – F. J. Schmale, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. 1: Vom Tode Kaiser Heinrichs V. bis zum Ende des Interregnum, hg. von F.-J. Schmale, Darmstadt 1976, 220-222 A. Sommerlechner, Stupor mundi? Kaiser Friedrich II. und die mittelalterliche Geschichtsschreibung (Publikationen des historischen Instituts beim österreichischen Kulturinstitut in Rom, I, Abhandlungen, 11), Wien 1999, 578
Erwähnungen in Werkartikeln
Letzte Änderung: 10.09.2019