BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita Hludowici Pii imperatoris

(Leben Kaiser Ludwigs des Frommen)

Repertorium Fontium 11, 388

Autor
Entstehungszeit 840-845
Berichtszeit 778-840
Gattung Biographie
Region Frankenreich
Schlagwort Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Meist einfach als Astronomus bezeichnet. Ausführliche Lebensbeschreibung Kaiser Ludwigs des Frommen († 840), verfasst von einem Kapellan des Kaisers, der wegen seiner besonderen astronomischen Kenntnisse Astronomus genannt wird, bald nach Ludwigs Tod. Als Autor wurden schon Abt Hilduin von St-Denis, ein Mönch Gerold aus Corvey, der Pfalznotar Hirminmar, Bischof Jonas von Orléans, Dicuil Hibernicus und andere vorgeschlagen, doch hat sich keine dieser Thesen durchsetzen können. Überliefert ist der Text in 22 Handschriften, meistens zusammen mit der Vita Karoli Magni Einhards. Inc.: Cum gesta priscorum bona malave.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Französisch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Autorartikeln

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4657 (Bearbeitungsstand: 22.01.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden