BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historia domus Austriae

(Geschichte des Hauses Österreich)

Repertorium Fontium 2, 561

Autor Bonstetten, Albertus de
Entstehungszeit 1491
Berichtszeit Weltchronik-1491
Gattung Dynastengeschichte; Weltchronik; Landeschronik
Region Oberrhein
Schlagwort Habsburger
Sprache Deutsch; Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Landes und des Hauses Österreich von den fiktiven Anfängen in alttestamentarischer Zeit bis zu Maximilian I. und seinem Sohn Philipp dem Schönen, 1491 verfasst und König Karl VIII. von Frankreich gewidmet. Eine deutsche Fassung widmete der Autor 1492 Erzherzog Sigmund von Österreich und Kaiser Friedrich III. Wichtigste Vorlagen waren die Historia Bohemica des Enea Silvio Piccolomini und die Chronik von den 95 Herrschaften. Inc.: Serenissimo principi ac heroi domino Karolo Francorum regi christianissimo (Widmung), Austria ager proximus Hungaris, Bohemis et Bavaris in medio ferme exposita (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/687 (Bearbeitungsstand: 29.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden