Miracula s. Udalrici episcopi Augustani
(Wunder des hl. Bischofs Ulrich von Augsburg)
Repertorium Fontium –, –
Autor | sanctus Udalricus episcopus Augustanus |
---|---|
Entstehungszeit | 1146-1200 |
Berichtszeit | 1146-1200 |
Gattung | Mirakelbericht |
Region | Alemannien |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
(BHL 8368). Berichte über Wunder am Grab des hl. Ulrich seit 1146 bis etwa zum Ende des 12. Jh., überliefert im Zusammenhang mit der Inventio et translatio corporis s. Udalrici. Inc.: Praeter illa etiam, quae in occulto fact sunt miracula per merita sanctissimi confessoris.
Handschriften – Mss.
- Augsburg, Archiv des Bistums Augsburg, Hs. 80, f. 51v-58v saec. xv
- Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2 Cod 203 saec. xv
- Regensburg, Bischöfliche Zentralbibliothek, BDK 4891 saec. xv
- Wien, Schottenstift. Archiv, Cod. 210 vom Jahr 1347
Literatur zu den Handschriften allgemein
W. Berschin – A. Häse, Gerhard von Augsburg: Vita Sancti Uodalrici. Die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich, lateinisch-deutsch, mit der Kanonisationsurkunde von 993 (Editiones Heidelbergenses, 24), Heidelberg 1993 (22020), 39
Ausgaben – Edd.
Gloriosorum christi confessorum Vldarici et Symperti necnon beatissimae martyris Aphrae, Augustanae sedis patronorum quamfidelissimorum historiae, Augsburg: Silvanus Otmar 1516 (VD16) unter dem Titel Tractatus miraculorum s. Uldarici episcopi, ohne Seitenzählung im Anschluss an die Inventio et translatio corporis s. Udalrici, mit einem Prolog und EpilogM. Welser, De Vita S. Udalrici Augustanorum Vindelicorum episcopi quae exstant, Augustae Vindelicorum 1595, 247-261 (BV – VD16) L. Surius, De probatis sanctorum historiis, 7, Coloniae Agrippinae 51618, 99-101 (BV – VD17) J. Mabillon, Acta sanctorum Ordinis S. Benedicti in saeculorum classes distributa, 5, Lutetiae Parisiorum 1685, 475-476 (https://archive.org) unvollständigActa Sanctorum quotquot toto orbe coluntur. Iulius, vol. 2, Antverpiae 1721, 132-135 (BV) mit einer Zusammenstellung von weiteren Wunderberichten aus verschiedenen Quellen pp. 82-86Acta Sanctorum quotquot toto orbe coluntur. Iulius, vol. 2, Parisiis 31867, 132-135 (http://archive.org)
Literatur zum Autor – Comm. gen.
Erwähnungen in Werkartikeln
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/5550 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)